Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen 3. Advent. Wir haben am Wochenende unser Bäumchen gekauft und direkt auch aufgestellt. Meine Jungs sind ja schon so groß, dass sie mir inzwischen immer helfen beim Schmücken und beim Aufbau der Krippe.
Darum kommt heute mit etwas Verspätung das dritte Plätzchenrezept ;-)
PedisHandmade |
PedisHandmade |
PedisHandmade |
Haselnußtaler
500g Mehl
250g Zucker
250g Butter
2 Eier
250g grob gehackte Haselnüsse
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig zu Rollen formen von ca. 3-4 cm Durchmesser, in Alufolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Aus den Rollen ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und diese dann bei 170 Grad 15-20 Min. abbacken.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Meine Jungs waren diese Jahr richtig fleißig, sie haben ganz viele dieser Engel mit mir gebastelt. Vielleicht kennt der ein oder andere sie auch schon... Ich wollte sie euch trotzdem noch zeigen, bevor sie alle verschenkt werden.
Diese werden aus alten Gebetbüchern gebastelt.
Ansonsten braucht man auch nur ein bißchen Engelshaar, Kordel und eine Styroporkugel.
Ein super schönes Mitbringsel zu Weihnachten!
PedisHandmade Verlinke hier: Weihnachtsgebäck Sweat treat Liebe Grüße
Petra
|
Tolle Tischdecke.
AntwortenLöschenLeider geht bei uns grad nichts auf dem Tisch, weil Zwerg alles abräumt.
Grüße sonnenblume
So einen Engel habe ich letztes Jahr auch geschenkt bekommen. Leider hat er den Sommer in der Kiste nicht überlebt. Etwas Dickes ist draufgefallen und platt war er.
AntwortenLöschenAber ich werde es auch mal versuchen.
Genau wie Deine Kekse, die sehen total lecker aus.
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
Danke Nicole, die Engel sind sehr schnell gebastelt wenn man alles im Haus hat. Dann viel Spaß beim Backen und Basteln.
LöschenLG Petra
Hallo, liebe Petra... schön hast du sie dekoriert deine Plätzchen... und sie sehen sehr lecker aus... ich wünsche dir noch eine tolle vorweihnachtliche Zeit... Liebe Grüsse Doris
AntwortenLöschenLiebe Petra,
AntwortenLöschenWir haben am Sonntag auch unser Bäumchen aufgestellt und zusammen geschmückt.
Obwohl mein kleiner / großer 13,Jahre so gar keine Lust drauf hatte.
Aber egal...da musste er durch.
Schönes Rezept von Dir.....wollte ich dir noch sagen.
Liebste Grüße
Tanja
Das sieht ja wieder lecker aus liebe Petra und die Engel sind richtig klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Irmgard
Das Engerl ist bezaubernd und wenn es dann beim Falten in der Wohnung noch nach feinen Keksen duftet... weihnachtet es.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo
ein süßer engel. schade, die kekse wären nichts für mich;( hab eine nussallergie
AntwortenLöschenlg claudia