Heute vor dem 4. Advent kommt auch mein letztes Plätzchenrezept für euch.
Ich hatte dieses Jahr nicht genügend Zeit um all´ unsere Lieblingsplätzchenrezepte zu backen. Diese folgen dann im nächsten Jahr ;-)
Cornflakesberge
Ich backe sie immer nach Nikolaus, da ich die ganze Schokolade der Nikoläuse
verwende weil sie sonst liegen bleiben würden.
Ich hatte dieses Jahr nicht genügend Zeit um all´ unsere Lieblingsplätzchenrezepte zu backen. Diese folgen dann im nächsten Jahr ;-)
Cornflakesberge
Ich backe sie immer nach Nikolaus, da ich die ganze Schokolade der Nikoläuse
verwende weil sie sonst liegen bleiben würden.
PedisHandmade |
PedisHandmade |
PedisHandmade |
Rezept:
300g Vollmilchschokolade
200g Zartbitterschokolade
1 Eßl. Butter
1 P. Vanillezucker
170g Cornflakes
150g Kokosraspeln
-Schokolade im Wasserbad schmelzen
-Butter, Vanillezucker, Cornflakes und Kokosraspeln unterrühren
-mit 2 Teelöffel auf Backpapier Berge bilden und diese kaltstellen -fertig!
Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent!
Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent!
Verlinke hier:
Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
AntwortenLöschenIch Mädchen die Cornflakes Berge auch gerne.
Die sind immer so schnell gemacht.
Aber die Variation mit Kokosraspel kannte ich nicht.
Auch eine gute Idee.
Liebste Grüße
Tanja
Hmm lecker, so ähnliche gibt's hier auch hin und wieder.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit .
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Petra,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine gute Idee die Weihnachtsmänner für dieses Rezept zu verwenden. Bei uns werden Weihnachtsmann und Co zwar nicht alt, denn Schokolade ist etwas, was bei uns heiß geliebt wird, aber ich finde diesen Tipp kann ich trotzdem gut gebrauchen.
Ich wünsche dir morgen einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße Annisa
Deine Mail ist angekommen und ich hab auch schon geantwortet
Die mag ich auch sehr... aber dieses Jahr wird das nichts mehr. Außerdem muß ich ja eh abnehmen und will nicht so viel naschen.
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Guten Morgen liebe Petra
AntwortenLöschenSo lustig, jetzt komme ich soeben von Nicole (Niwibo) und dort gibt es heute ein sehr ähnliches Rezept...
Ich liebe diese Schokohäufchen und hab dieses Jahr auch welche gemacht. Sie sind so schön kross, dass man glatt eine ganze Dose alleine verputzen könnte.
Wir haben die Schränke voll mit Schokolade, die wir in der Weihnachtszeit bekommen haben. Ev. mach ich dann aus dem auch noch mal diese Cookies. Denn sonst kommt man dem ja nicht zu Boden.
Ich wünsch dir einen schönen 4. Advent.
Herzlichst
Gabriela
Liebe Petra, sehen lecker aus Deine Cornflakes-Plätzchen... ich hatte so ähnliche Schokoverführungen mit Mandelstiften gemacht... alle schon vernascht :0) ... ich wünsche Dir tolle, stressfreie, besinnliche Weihnachten... Liebe Grüsse Doris
AntwortenLöschenLiebe Petra,
AntwortenLöschenoh... ich liebe Cornflakes-Plätzchen die gehen immer!!!!
Ich wünsche Dir eine schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra!
AntwortenLöschenWas bist du für ein fleissiges Back-Bienchen :-) Ich selbst hab kein Händchen für die Weihnachtsbäckerei. Mein Mann ist da echt besser!
Deine Leckereien sehen toll aus und deine Sternentasse könnt ich sofort in unsern Schrank einräumen. Sehr, sehr schön!
Ich danke dir für deinen Besuch bei mir. Ich freu mich da immer sehr und war berührt, dass du mich vermisst hast. Danke!!
Ich wünsch dir mit deinen lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Ganz liebe Grüsse, Sandra
Liebe Petra,
AntwortenLöschenes schwirren so viele leckere Schoko-Crossies Rezepte im Netz herum, Deins sieht auch wieder sehr lecker aus.
Ich wünsche Dir ein frohes Fest und bis bald mal wieder,
ganz liebe Grüße
Nicole
Die Idee, die Weihnachtsmänner zu Plätzchen zu verarbeiten finde ich prima. Das merke ich mir fürs nächste Jahr, jetzt haben wir leider alle schon aufgegessen.
AntwortenLöschenLG Steffi
Liebe Petra,
AntwortenLöschendiese "Cornflakes" essen wir auch zu gerne und so kann man prima Schokoreste verwerten.
Liebe Grüße und wundervolle besinnliche Weihnachten wünscht dir
Astrid