Heute möchte ich euch zwei Sorgenfresserchen zeigen. Sie sehen nicht nur knuffig aus, sondern stehen den Kindern bei ihren Sorgen und Nöten bei.
Diese können auf ein Blatt Papier geschrieben oder gemalt werden und
dem Sorgenfresser in den Mund gesteckt werden. Mit dem Reißverschluss
lassen sich die Sorgen erst einmal "wegsperren".
Damit sind sie zwar noch nicht gelöst, aber man fühlt sich erstmal
besser. Denn schließlich hat der Sorgenfresser einem zugehört und sich
der Sorgen sozusagen angenommen.
Wenn wir Eltern den Brief oder die
Zeichnung finden, können wir das Problem ansprechen und ein passendes
Trostpflaster in den Sorgenfresser-Mund stecken. Außerdem sind
Sorgernfresserchen auch prima zum Kuscheln ;-)
Ich wünsch euch was,
liebe Grüße
liebe Grüße
Petra
Sorgenfresser sind immer toll! Ich habe vor langer Zeit für meine Jungs welche gemacht und die werden immer noch sehr geliebt und benutzt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Lee
Ich finde sie eine tolle Idee und deine sehen richtig vertrauensvoll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Ich find so ganz allerliebst. bei uns wohnen davon auch einige.
AntwortenLöschenalles liebe claudia
Die sehen echt süß aus. Da werden ein paar Kinderaugen leuchten...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Liebe Petra,
AntwortenLöschenich finde die auch richtig klasse und deine sind wunderschön geworden. Da werden sie die Kinder freuen.
Liebe Grüße
Irmgard
Very great post. I simply stumbled upon your blog and wanted to say that I have really enjoyed browsing your weblog posts. After all I’ll be subscribing on your feed and I am hoping you write again very soon!
AntwortenLöschen